Besuch der Schulanfänger*innen aus dem Kindergarten

Am 6. Juni besuchten die Schulanfänger*innen des Kindergartens die 1. Klasse. Alle Kinder waren sehr aufgeregt und freuten sich über den Besuch. Nachdem die Schulanfänger*innen ihre Schultaschen unter großem Applaus auf dem Laufsteg präsentiert hatten, lasen die Schulkinder die Geschichte vom Regenbogenfisch vor. Dazu gab es ein Stabpuppenspiel. Gemeinsam wurde noch ein Regenbogenfisch mit Glitzerschuppe

Weiterlesen

Besuch der Bezirkshauptstadt Braunau

Besuch der Bezirkshauptstadt Braunau

Am 4. Juni fuhr die 3. Klasse nach Braunau und verbrachte dort bei schönstem Wetter einen tollen Tag. Die Kinder konnten bei der Stadtführung und im Museum das entdecken, was im Sachunterricht bereits über Sehenswürdigkeiten, Geschichte oder besondere Persönlichkeiten gelernt wurde, aber auch viel Neues erfahren. Zum Abschluss durften sich die Kinder noch im Motorikpark

Weiterlesen

Red Bull Training

Red Bull Training

Die Volksschulkinder kamen in den Genuss einer ganz besonderen Turnstunde mit einem professionellen Bulls-Camp-Trainerteam. Lauf- und Balltraining und zum Abschluss ein Match – das alles stand am Programm der Red Bull-Trainingsstunde. Das Maskotten Bullidibum nutzte die große Pause für Erinnerungsfotos und um für die ganze Schule Autogramme zu geben. Wir bedanken uns sehr herzlich für

Weiterlesen

Projekt Streuobstwiese

Projekt Streuobstwiese

Im Rahmen des LEADER–Projektes fand in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Moosdorf und dem Gärtnermeister Franz Hönegger ein Projekttag mit den Kindern der Volksschule statt. Unter fachkundiger Anleitung durfte jede Schulklasse einen Obstbaum setzen und eine Totholzhecke anlegen, um die Biodiversität im Garten zu fördern. Ein interessanter, lehrreicher  und arbeitsintensiver Schultag, der den Kindern viel Spaß

Weiterlesen

EXE 2025

EXE 2025

…forschen, experimentieren und staunen Am 2. April durften die 3. und 4. Klasse die Experimentale in der HTL Braunau besuchen. Dort konnten die Kinder in die Welt der Technik und Naturwissenschaften eintauchen. Es war ein erlebnisreicher Vormittag mit vielen Experimenten zum Beobachten oder selber ausprobieren.

Vorlesetag 2025

Vorlesetag 2025

Am 25. März fand der „Österreichische Vorlesetag“ statt und auch an unsere Schule beteiligte sich daran: Die Kinder der 2. Klasse lasen den Schulanfängerinnen und Schulanfängern im Kindergarten vor, unsere Lesepatin las ein spannendes Buch vor, klassenübergreifend/klassenintern wurde aus Lieblingsbüchern vorgelesen. Vorlesen spielt eine zentrale Rolle in der Förderung der Lesekompetenz. Kinder, denen vorgelesen wird,

Weiterlesen

Volksmusik macht Schule

Volksmusik macht Schule

Im Volksmusikworkshop „Lieder und Tanzl, Paschn und Gstanzl“ wurde den Kindern ein freudvoller Zugang zu Tradition und Brauchtum geboten. Unter der Anleitung von zwei Volksmusikanten sangen unsere Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung traditionelle Volkslieder und erlernten auch einige Volkstänze. Beim Dichten von eigenen Gstanzln wurde die Kreativität der Kinder enorm gefördert und sie hatten viel

Weiterlesen

Faschingsdienstag

Faschingsdienstag

Am Faschingsdienstag zauberten die Kinder und Lehrkräfte mit ihren verschiedenen Verkleidungen bunte Faschingsstimmung in das Schulhaus. An diesem Tag gab es auch viel Gelegenheit für Spiel, Tanz und Spaß und zur Jause gab es einen leckeren Faschingskrapfen, spendiert von der Gemeinde. Abschließend wurden die Kinder beim traditionellen Faschingsumzug von der Gemeinde wieder mit Süßigkeiten verwöhnt

Weiterlesen

Wir entdecken unsere Gemeinde

Wir entdecken unsere Gemeinde

Im Sachunterricht lernten die Kinder der 3. Klasse viel über ihre Heimatgemeinde Moosdorf. In diesem Zuge durfte die Klasse dem Gemeindeamt einen Besuch abstatten und bekam einen Einblick in die Arbeit der Mitarbeiter. Bürgermeister Manfred Emersberger führte die Kinder durch das Haus und beantwortete die verschiedensten Fragen. Als Dank für den herzlichen Empfang überreichten die

Weiterlesen

Pensionierung

Pensionierung

Frau Eva Haberl ging Ende Dezember in den wohlverdienten Ruhestand und die Lehrkräfte und Schulkinder bedankten sich im Rahmen einer kleinen Feier für ihre engagierte und verantwortungsbewusste, pädagogische Arbeit. Die Volksschule Moosdorf wünscht Frau Eva Haberl für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Zeit für alles Schöne.