Musik Mittelschule Eggelsberg Am Montag, 24.03.25 durfte die gesamte VS Moosdorf nach Eggelsberg fahren. Mit Spannung und Begeisterung waren wir bei der Aufführung von „Robin Hood junior“ dabei. Wir bestaunten das Können und den Mut der Schüler und Schülerinnen der 4a Klasse.
mit Alexander Nowotka Top-Manager und Sportler setzen in ihren Trainingsprogrammen auf das Jonglieren um ihre mentale und körperliche Performence zu steigern. Jonglieren ist eine attraktive Abwechslung zur Schulroutine und bietet viel mehr als gute Laune und Selbstbewußtsein. Es werden beide Gehirnhälften aktiviert, dadurch fördern wir die kognitive Fähigkeit.
Im Volksmusikworkshop „Lieder und Tanzl, Paschn und Gstanzl“ wurde den Kindern ein freudvoller Zugang zu Tradition und Brauchtum geboten. Unter der Anleitung von zwei Volksmusikanten sangen unsere Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung traditionelle Volkslieder und erlernten auch einige Volkstänze. Beim Dichten von eigenen Gstanzln wurde die Kreativität der Kinder enorm gefördert und sie hatten viel
Am Faschingsdienstag zauberten die Kinder und Lehrkräfte mit ihren verschiedenen Verkleidungen bunte Faschingsstimmung in das Schulhaus. An diesem Tag gab es auch viel Gelegenheit für Spiel, Tanz und Spaß und zur Jause gab es einen leckeren Faschingskrapfen, spendiert von der Gemeinde. Abschließend wurden die Kinder beim traditionellen Faschingsumzug von der Gemeinde wieder mit Süßigkeiten verwöhnt
Es stand nicht nur das Erlernen des Instruments im Mittelpunkt des Projekts, auch pädagogische Inhalte wurden vermittelt. Die Verbesserung der Koordination und der Motorik sind zentrale Aspekte des Trommels. Dabei wurde neben der Selbstbeherrschung auch der eingene innere Rhythmus trainiert. Gleichzeitig wurde die Gruppendynamik gestärkt und das Miteinander ins Zentrum gerückt.
Wir fuhren nach Braunau ins Hallenbad, um unsere Brustschwimmtechnik zu verbessern und eventuell auch die Grundlagen des Kraul- und Rückenschwimmen zu erlernen. Für diese drei Schwimmtage buchten wir erfahrene und gut geschulte Schwimmlehrer/innen. Die Kosten für den Eintritt und auch die hohen Buskosten hat die Gemeinde für uns bezahlt. DANKE! Jedes Kind durfte sich am
Dabei sein ist alles! Am 5. Februar trafen wir uns in der Mehrzweckhalle Uttendorf zur Bezirksausscheidung. Nach gründlicher Vorbereitung durften die drei Klassensieger der vierten Klasse der Volksschule Moosdorf zum Lesewettbewerb antreten. Unsere Olympioniken Emely, Fabian und Lukas „schlugen“ sich wacker bis zur dritten Runde. Die Aufregung und Freude bei diesem großen Erlebnis mit den
Ein Präventionsworkshop der Polizei für die 3. und 4. Klasse. Für ein selbstbestimmtes, gewaltfreies Miteinander. Wie funktioniert das Internet? Was ins World-Wide-Web gelangt, bleibt für immer. Anschaulich dargestellt durch ein Spinnennetz aus Gummibändern (siehe Bild 1 und 2). Ich kann meinen Gefühlen vertrauen: Jeder hat ein persönliches Gespür, wieviel Abstand er zum Anderen braucht (siehe
Frau Eva Haberl ging Ende Dezember in den wohlverdienten Ruhestand und die Lehrkräfte und Schulkinder bedankten sich im Rahmen einer kleinen Feier für ihre engagierte und verantwortungsbewusste, pädagogische Arbeit. Die Volksschule Moosdorf wünscht Frau Eva Haberl für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Zeit für alles Schöne.