Trommel-Workshop der 2. Klasse

Trommel-Workshop der 2. Klasse

Es stand nicht nur das Erlernen des Instruments im Mittelpunkt des Projekts, auch pädagogische Inhalte wurden vermittelt. Die Verbesserung der Koordination und der Motorik sind zentrale Aspekte des Trommels. Dabei wurde neben der Selbstbeherrschung auch der eingene innere Rhythmus trainiert. Gleichzeitig wurde die Gruppendynamik gestärkt und das Miteinander ins Zentrum gerückt.

Schwimmkurs 2. und 3. Klasse

Schwimmkurs 2. und 3. Klasse

Wir fuhren nach Braunau ins Hallenbad, um unsere Brustschwimmtechnik zu verbessern und eventuell auch die Grundlagen des Kraul- und Rückenschwimmen zu erlernen. Für diese drei Schwimmtage buchten wir erfahrene und gut geschulte Schwimmlehrer/innen. Die Kosten für den Eintritt und auch die hohen Buskosten hat die Gemeinde für uns bezahlt. DANKE! Jedes Kind durfte sich am

Weiterlesen

Lese-Olympiade 2025

Lese-Olympiade 2025

Dabei sein ist alles! Am 5. Februar trafen wir uns in der Mehrzweckhalle Uttendorf zur Bezirksausscheidung. Nach gründlicher Vorbereitung durften die drei Klassensieger der vierten Klasse der Volksschule Moosdorf zum Lesewettbewerb antreten. Unsere Olympioniken Emely, Fabian und Lukas „schlugen“ sich wacker bis zur dritten Runde. Die Aufregung und Freude bei diesem großen Erlebnis mit den

Weiterlesen

MIKI- Miteinander kinderleicht

MIKI- Miteinander kinderleicht

Ein Präventionsworkshop der Polizei für die 3. und 4. Klasse. Für ein selbstbestimmtes, gewaltfreies Miteinander. Wie funktioniert das Internet? Was ins World-Wide-Web gelangt, bleibt für immer. Anschaulich dargestellt durch ein Spinnennetz aus Gummibändern (siehe Bild 1 und 2). Ich kann meinen Gefühlen vertrauen: Jeder hat ein persönliches Gespür, wieviel Abstand er zum Anderen braucht (siehe

Weiterlesen

Pensionierung

Pensionierung

Frau Eva Haberl ging Ende Dezember in den wohlverdienten Ruhestand und die Lehrkräfte und Schulkinder bedankten sich im Rahmen einer kleinen Feier für ihre engagierte und verantwortungsbewusste, pädagogische Arbeit. Die Volksschule Moosdorf wünscht Frau Eva Haberl für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Zeit für alles Schöne.

Vorweihnachten im Klassenverband

Vorweihnachten im Klassenverband

Die 2. Klasse verwöhnte sich selbst in der Woche vor Weihnachten mit einem leckeren Frühstück. Alle Schüler leisteten dazu einen Beitrag. Wir feierten gemeinsam und wuchsen wieder ein Stück mehr zusammen. Das Spielen ergänzte diesen geselligen Schultag und ganz selbstverständlich übten wir Regeln einzuhalten. Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest und die bevorstehenden Ferien stieg.

Weihnachtsfrühstück 1. Klasse

Weihnachtsfrühstück 1. Klasse

Am Freitag dem 13. Dezember, genossen die Kinder der 1. Klasse gemeinsam ein leckeres Weihnachtsfrühstück. Jedes Kind trug einen Teil zum Frühstück bei und es war für jeden etwas dabei. Gemeinsam schmeckt es doch bekanntlich am besten 🙂

Lucia-Licht

Lucia-Licht

SchülerInnen der 4. Klasse haben im Dezember das Lucia-Licht in Moosdorf weitergetragen und viel Freude bereitet.

Bewegungslandschaft

Bewegungslandschaft

Für Bewegung mit Spaß sorgt die monatliche Bewegungslandschaft, an der alle Klassen die Möglichkeit haben ihre Fähigkeiten zu trainieren oder auch Neues auszuprobieren. Die Kinder turnen mit viel Freude an den verschiedensten Geräten und ganz nebenbei fördern sie ihre Gesundheit.

Theaterfahrt nach Salzburg

Theaterfahrt nach Salzburg

Am 10.12. fuhren die Kinder der VS Moosdorf ins Landestheater nach Salzburg, um das Märchen nach Hans Christian Andersen „Die Schneekönigin“ anzusehen. „Die Kinder Gerda und Kai sind aufgeweckt und neugierig. Eines Tages entdeckt Kai am verbotenen Dachboden einen magischen Spiegel, der ihn in die magische Welt der Schneekönigin bringt. Seine Freundin Gerda ist mutig

Weiterlesen