Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte…
Am 21.09.2023 machten die Kinder der vierten Klasse Moosdorf, bei sommerlichen Temperaturen einen Wandertag zum Himmelreich. Auf dem Weg zum Himmelreich konnten die Kinder Pferde, Ponys und Schafe füttern und wiederholten nebenbei die bereits gelernten Ortschaften der Gemeinde Moosdorf. Die Ortschaften Stadl und Haslach mussten durchquert werden, um zum Ziel zu gelangen. Den Kindern schmeckte
Gleich zu Anfang des Schuljahres besuchten die beiden 2. Klassen den Zoo Hellbrunn in Salzburg. Dort verbrachten wir einen tollen, lehrreichen Vormittag und konnten besonders viele Tiere aus der Nähe beobachten. Sogar Baby-Äffchen und kleine Schneeleoparden durften wir bestaunen. Die Kinder mussten im Zuge der Zoo-Rallye bei verschiedenen Tieren ganz genau hinschauen, um Quizfragen zu
Am Ende des Schuljahres veranstaltete unsere Schule ein Sportfest für die ganze Familie. Gemeinsam entdeckten die Familien unterschiedlichste Bewegungsstationen, an denen sportliche und lustige Aufgaben zu bewältigen waren.Jedes Kind bekam fürs Mitmachen noch ein Eis und eine Urkunde. Herzlichen Dank den Elternvertretern für die Organisation der Bewirtung und allen, die uns mit einem so leckeren
„Umwelt:Spiel:Raum on tour“ 1a / 1b + 2. Klasse
Schneck + Co Theater DIE OMAMA IM APFELBAUM ist die Geschichte von einem Jungen und seinem fantasievollen Umgang mit der abenteuerlustigen „Und-wenn-sie-zuhause-mit-dir-schimpfen-dann-sag-ruhig-meine-omama-hats-mir-erlaubt-omama“ und der liebenswerten „Du-burschi-willst-du-mir-einen-gefallen-tun-omama“! Andi ist traurig: Er hat keine Omama. Aber plötzlich sitzt eine neben ihm im Apfelbaum. Eine die mit ihm den Rummelplatz unsicher macht, mit ihm Wildpferde fängt, gegen Piraten
Die Kinder lernten bei jumicar die Verkehrsregeln spielerisch „er-fahren“. Hier wurde das richtige Verhalten im Straßenverkehr unter realistischen Bedingungen sowie verschiedenen Blickpunkten geschult. Gefahren wurde in umweltfreundlichen motorbetriebenen Miniautos mit Ampeln und Verkehrszeichen. Die Kinder wurden dadurch fitter für den Straßenverkehr und auch Rücksicht auf einander zu nehmen war gefragt. Alle Kinder der Volksschule Moosdorf
Wir gratulieren allen Kindern zur bestandenen Prüfung.