Ein Präventionsworkshop der Polizei für die 3. und 4. Klasse. Für ein selbstbestimmtes, gewaltfreies Miteinander. Wie funktioniert das Internet? Was ins World-Wide-Web gelangt, bleibt für immer. Anschaulich dargestellt durch ein Spinnennetz aus Gummibändern (siehe Bild 1 und 2). Ich kann meinen Gefühlen vertrauen: Jeder hat ein persönliches Gespür, wieviel Abstand er zum Anderen braucht (siehe
Frau Eva Haberl ging Ende Dezember in den wohlverdienten Ruhestand und die Lehrkräfte und Schulkinder bedankten sich im Rahmen einer kleinen Feier für ihre engagierte und verantwortungsbewusste, pädagogische Arbeit. Die Volksschule Moosdorf wünscht Frau Eva Haberl für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Zeit für alles Schöne.
Am Freitag dem 13. Dezember, genossen die Kinder der 1. Klasse gemeinsam ein leckeres Weihnachtsfrühstück. Jedes Kind trug einen Teil zum Frühstück bei und es war für jeden etwas dabei. Gemeinsam schmeckt es doch bekanntlich am besten 🙂
Für Bewegung mit Spaß sorgt die monatliche Bewegungslandschaft, an der alle Klassen die Möglichkeit haben ihre Fähigkeiten zu trainieren oder auch Neues auszuprobieren. Die Kinder turnen mit viel Freude an den verschiedensten Geräten und ganz nebenbei fördern sie ihre Gesundheit.
Am 10.12. fuhren die Kinder der VS Moosdorf ins Landestheater nach Salzburg, um das Märchen nach Hans Christian Andersen „Die Schneekönigin“ anzusehen. „Die Kinder Gerda und Kai sind aufgeweckt und neugierig. Eines Tages entdeckt Kai am verbotenen Dachboden einen magischen Spiegel, der ihn in die magische Welt der Schneekönigin bringt. Seine Freundin Gerda ist mutig
Die gesamte VS Moosdorf versammelt sich jeden Montag im Advent zur gemeinsamen Einstimmungsfeier im Turnsaal. Ein herzliches Dankeschön an die Eltern, die uns diese wunderschönen Adventkränze gemacht haben. Den Anfang mit der Adventkranzweihe zum Thema Nikolaus machte die 2. Klasse. Auch in unserer Schule hat der Hl. Nikolaus, so wie jedes Jahr, für jedes Kind
kommt das Christkind aus der Schuhschachtel. Schon seit vielen Jahren unterstützt die VS Moosdorf die Landlerhilfe Oberösterreich mit dieser Aktion. Die Päckchen werden von mehr als der Hälfte der Eltern der Volksschüler:innen liebevoll gepackt und sogar mit einem Euro Transportkostenzuschuss pro Paket auf die Reise geschickt. Mit einem Lkw-Konvoi geht es nach Rumänien und in
Die Kinder der VS Moosdorf konnten am Donnerstag, 21.11.2024 im interaktiven Mitmachkonzert nicht nur zuhören, sondern aktiv teilnehmen! Sie sangen, tanzten und erkundeten die spannende Geschichte der Musik des 19. Jahrhunderts. Dieses fesselde, musikalische Erlebnis ist für die Schüler und Schülerinnen unvergesslich.
Die 2. Klasse lernte am Montag, 18.11.2024 in der Gruppe die eigenen Stärken, sowie die der anderen kennen und wertschätzen. In diesem Workshop vom Jugend-Service OÖ wurde das WIR-Gefühl und das Klassenklima spielerisch positiv gestärkt.
Die Kinder der 1. Klasse erstellten im Technik und Design Unterricht ihr eigenes Tangram aus Moosgummi. Durch die spätere praktische Arbeit mit dem Tangram, analog sowie digital, lernten sie spielerisch an Problemlösungen zu arbeiten. Sie bewiesen viel Geduld, Kreativität und Freude bei der Umsetzung.