Am Dienstag, den 23. Mai 2023 besuchten die Klassen 1a und 1b den Bauernhof der Familie Rehrl. Nach einem kurzen Fußmarsch, wurden wir von der Familie sehr herzlich empfangen. Wir erhielten eine Führung über den gesamten Hof und vertieften somit das bereits erworbene Wissen über die Nutztierhaltung. Die Kinder durften den automatisierten Vorgang beim Melken
Bei unserem Kinderlieder-Tag wurde mit Begeisterung gesungen. Jede Klasse hatte einen kleinen Auftritt, bei dem die Kinder verschiedenste Lieder vortrugen. Das gemeinsame Singen des Moosdorfer-Liedes durfte natürlich auch nicht fehlen.
Das Kücken-Projekt der Erstklässler Die Kinder beobachteten und erforschten die Entwicklung vom Ei zur Henne bzw. Hahn mit großer Spannung. Wie sich ein Kücken im Ei entwickelt, lernten alle anhand von einem Legekreis, in dem Bilder geordnet und beschrieben wurden und im Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung gestalteten die Kinder ein Bild mit dem Kücken im Ei.
Durch das Mitmachen und Mitgestalten am 25. April erhielten alle unsere Schüler/innen nicht nur ein besseres Musikverständnis, sondern entdeckten auch die Freude und den Spaß an klassischer Musik.
Die Schüler/innen durften Spiele von zu Hause mitnehmen. In diesen zwei Unterrichtseinheiten übten die Kinder Spielregeln verständlich zu erklären und diese dann auch einzuhalten. Dabei wuchsen wir noch mehr zu einer guten Gemeinschaft zusammen.
Am 20. März 2023 fuhren alle Klassen mit dem Bus nach Eggelsberg, um sich die Musical-Aufführung der SchülerInnen der MMS anzuschauen. Eindrucksvoll dargestellt wurde „Die Geschichte eines Träumers“- die Josef-Geschichte aus der Bibel bzw. dem Koran. Die Moosdorfer-Kinder erlebten eine tolle Vorstellung und waren begeistert von dem Gesang, den Tänzen, dem Schauspiel und Bühnenbild.
Bei uns in der Schule ist es lustig. Zudem durften wir einen leckeren Faschingskrapfen verspeisen, den uns die Gemeinde Moosdorf gesponsert hat. Vielen lieben Dank dafür. 🙂
Die Lehrkräfte der VS Moosdorf arbeiten regelmäßig zusammen und bauen die unterschiedlichsten Parcours auf. Die Schüler und Schülerinnen, von der ersten bis zur vierten Klasse, haben die Möglichkeit sich an der Geräten zu ertüchtigen. „Das macht richtig Spaß“, behaupten die Kinder der Volksschule Moosdorf. Ganz nebenbei wird an den einzelnen Stationen sportliche Grundfertigkeiten wie Klettern,
Die Kinder der 1b und 1a genießen den Schnee in vollen Zügen. Alle sind sich einig: „Turnstunden im Schnee machen Spaß.“
SchülerInnen der 3. und 4. Klasse haben am 13. Dezember das Licht der Hl. Lucia weitergetragen. Wir haben einige Menschen in Moosdorf besucht, die nur mehr wenig aktiv am Gemeinde- und Pfarrleben teilnehmen können. Mit Gesang und dem Vorspielen der Lucia-Legende konnten wir die Herzen erwärmen. Auch die Kinder spürten: „Licht für andere Menschen sein