Linzfahrt der 4.Klasse

Linzfahrt der 4.Klasse

Von Mittwoch, den 5.6. bis Donnerstag den 6.6., durften die Kinder der 4. Klasse unsere Landeshauptstadt Linz besuchen. Mit gepackten Koffern, ausreichend Jause und guter Laune, ging es bei tollem Wetter mit dem Bus nach Linz. Dort angekommen, besichtigten sie das Wahrzeichen von Linz, den Pöstlingberg samt Wallfahrtsbasilika und konnten sich auf der Aussichtsplattform einen

Weiterlesen

Besuch der Schulanfänger

Besuch der Schulanfänger

Die Kinder unserer 1. Klasse waren sichtlich aufgeregt, als es soweit war und die Schulanfänger aus dem Kindergarten zu uns zum Schnupper-Tag gekommen sind. Mit stolzen Gesichtern wurden die tollen Schultaschen hergezeigt, es wurde gemeinsam geturnt und gelernt. Wir hoffen, dass wir den Schulanfängern die Vorfreude auf die 1. Klasse noch ein wenig versüßen konnten

Weiterlesen

Hebamme an der Schule

Hebamme an der Schule

Die Kinder der vierten Klasse beschäftigen sich bereits mehrere Wochen mit dem spannenden Thema „Mein Körper“. Im Rahmen der Aktion „Hebamme an der Schule“ besuchte uns die gelernte Hebamme, Frau Michaela Baischer, um den Kindern auf sehr anschauliche Weise das Thema Geburt und Schwangerschaft näherzubringen. Durch viel Anschauungsmaterial konnten die Kinder viel Neues und Interessantes

Weiterlesen

Führung durch das Ibmer Moor

Führung durch das Ibmer Moor

Das Ibmer Moor ist ein Naturjuwel unter Naturschutz. Daher ist der Frühling ist eine wunderbare Zeit, dem Ruf des seltenen Großen Brachvogels zu lauschen und Kiebitze zu beobachten. Herr Dr. Christian Eichberger, Landesbeauftragter für den Schutz des Ibmer Moors, führte die 3. Klasse mit viel interessantem Wissen über die Entstehung und Zusammenhänge im Moor auf

Weiterlesen

Märchenerzählerin

Märchenerzählerin

Am 29. April durften die Kinder der Grundstufe 1 mit Maria Dürrhammer ins Reich der Märchen eintauchen. Zwei wundervolle Stunden durften die Kinder verschiedensten Märchen lauschen und selbst ein Teil der Gestaltung werden. Ein Vormittag, der den Kindern sicher noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Tag des Kinderlieds

Tag des Kinderlieds

An unserer Schule fand anlässlich des landesweiten „Tag des Kinderlieds“ eine gemeinsame Feier statt. Die Kinder jeder Klasse trugen Lieder und Tänze vor. Abgerundet wurde das Programm mit Beiträgen von ein paar Kindern, die ihr Können auf den verschiedensten Instrumenten präsentierten.

Blick und Klick

Blick und Klick

Die Kinder der 1. Klasse haben an der Aktion „Blick und Klick“ teilgenommen. Hier wird der Turnsaal zur Straße umfunktioniert und die Kinder lernen allerlei Wichtiges über das Verhalten im Straßenverkehr.

Easy-Driver Radfahrübung

Easy-Driver Radfahrübung

Helm einstellen.Den richtigen Gang wählen.Das Pedal richten und los geht´s! Hans und Simon von Easy-Driver machten die Kinder der dritten und vierten Klasse auf alles aufmerksam, was ein sicherer Radfahrer braucht.Nach der Theorie ging es auf dem Parcours neben der Schule los. Gleich zu Beginn durften die Kinder eine sichere Vollbremsung hinlegen. Ein besonderes Augenmerk

Weiterlesen

Klima Kinder-Coole Köpfe gegen heiße Erde

Klima Kinder-Coole Köpfe gegen heiße Erde

(Eine Wander- und Erlebnisausstellung zum Angreifen und Mitmachen) Für die Entdecker und Entdeckerinnen startete eine spannende Reise um die Erde. Wir tauchten ein in die Welt des Klimas…. … fühlten, wie sich die Erderwärmung anfühlt…… lernten Klimawandelfolgen kennen…… erfuhren Wissenswertes über die Engergie, Mobilität und Ernährung…… und erlebten, wie viel Spaß es macht, unseren Planeten

Weiterlesen

Lese-Event im Kindergarten

Lese-Event im Kindergarten

Die 2b Klasse hat am Montag, 15. April 2024 den Kindergarten zum Vorlesen besucht. Die Volksschulkinder haben den Schulanfängern/ -innen ein Märchen vorgelesen. Die Schulkinder zeigten sehr gerne wie gut sie schon lesen gelernt haben und ganz nebenbei wurden Unsicherheiten und Fragen bezüglich Schule aus dem Weg geräumt.Alle Kinder haben sich über dieses besondere Lese-Event

Weiterlesen